Welcome to our blog
- Alle
- AI
- Adobe
- Analytics & Business Intelligence
- Best Practices
- CDP
- CRO und Personalisierung
- Code & Tech
- Conversion Funnel
- Data Engineering & Architecture
- Datenstrategie
- Digital Responsibility
- Konferenzen & Events
- Marketing Measurement
- Privacy & Datenschutz
- Produktanalyse
- Web & Digital Analytics
Das neue Google Analytics 4 – Die perfekte Transition durch den Parallelbetrieb von GA und GA4

Mit Google Analytics 4 (GA4) (ehemals App+Web property) bringt Google ein komplett neues Tracking Tool auf den Markt. Damit wird erstmals in der Geschichte von Google Analytics ein harter Schnitt in den Daten vollzogen, denn historische Daten können ...
Greentech Festival vs. DMEXCO@home: Ein Erfahrungsbericht

2020 kam alles anders als geplant und die Veranstalter der großen Konferenzen mussten gehörig umdenken. Das Resultat: Die meisten Events in der Digitalbranche fanden online statt. Das bedeutet aber auch: Es gibt weltweit sehr viele interessante Events, ...
Ein klassisches Data Warehouse wird abgelöst – eine EDV-Lovestory.

Let’s get this party started – Ein vielversprechender, erster Kontakt Mitte März 2019 erreichte uns eine Nachricht von Christian Weber, dem COO von Freeletics, über das Kontaktformular unserer Firmenwebsite. Ein ehemaliger Kollege aus der Schweiz habe ...
Mehr lesenEin neues deutsches Datenschutzgesetz (TTDSG) und die Zukunft des Consent Managements

📢 Hinweis: Dieser Artikel wurde 2020 veröffentlicht und enthält möglicherweise veraltete Informationen. Seitdem haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices im Datenschutz und Consent Management erheblich weiterentwickelt. Das TTDSG ...
Mehr lesenKleiner Consent ganz groß – Wann die Micro-Consent-Einholung dem Macro-Consent-Banner überlegen ist

Intro Aus unserer Beratungspraxis kennen wir Ihre Situation nur zu gut, dass sich die Zustimmungsraten zu den klassischen Consent-Bannern nur schwer über 70% – 80% heben lassen. Tracking, Erfassung von Kund*innendaten und Performance Marketing scheinen ...
Mehr lesenFELD Ms Best Practices und Guidelines in Zeiten von Corona

<img src="https://25074700.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/25074700/Imported_Blog_Media/FELDM_MCK46-1800x1200-1.jpg" class="img-cover" ...
Mehr lesenEine Frage des (Mind-)Setups – oder: Wie FELD M Schwarzen Schwänen begegnet

Intro Seit einigen Tagen spricht die Welt wieder von „Black Swans“: höchst unwahrscheinlichen, unvorhersehbaren und seltenen Ereignissen – wie aktuell die Corona-Pandemie. Das Bild vom Schwarzen Schwan ist vor allem bekannt geworden durch die Bücher des ...
Mehr lesenSchritt für Schritt zum Consent-Glück: So geht’s!

Intro FELD M berät zahlreiche Unternehmen bei der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Cookie-Strategie im Web-Tracking.
Mehr lesenWHAT THE COOKIE?!

Was das EuGH-Urteil für Ihr Website-Tracking bedeutet und wie Sie Cookies weiterhin einsetzen können Auf der Suche nach einer rechtssicheren Web-Tracking-Lösung verlieren sich viele Unternehmen im Dschungel der Begriffe sowie der unterschiedlichen ...
Mehr lesenCustomer Data Platform – Allheilmittel für datengetriebenes CX Management?

Intro Die mächtigen Oligopole der Werbenetzwerke einerseits und die steigende Zahl von Online-Werbetreibenden andererseits sorgen dafür, dass der Kampf um Neukunden zunehmend teurer (Stichwort Marketinginflation) wird. Je nachdem, welche Studie man ...
Mehr lesenDas könnte Sie auch interessieren
-
Whitepaper
Datenstrategie-Studie 2023
5 Dinge, die erfolgreich datengetriebene Unternehmen richtig machen
-
Mehr über FELD M
Unser Ansatz
-
On-Demand Webinar
Data Strategy
-
Newsletter
"All Things Google" Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Updates aus dem Google-Universum!