on 26.07.2023 by Dr. Julius Kayser
In letzter Zeit hören wir in vielen Organisationen von Schwierigkeiten, mit dem stetig wachsenden Volumen und der Komplexität der generierten Daten Schritt zu halten. Viele Unternehmen verlassen sich dabei immer noch auf manuelle Datenerfassungs- und Analyseprozesse, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind. Die Folge ist, dass datenbasierte Entscheidungen kaum in Echtzeit getroffen werden können. Darüber hinaus […]
Weiterlesen
on 24.07.2023 by Stefan Riegler, Thomas Symann
In diesem Blogpost lernt ihr: Was ist ein Angemessenheitsbeschluss und was bedeutet er für internationale Datentransfers in die USA? Was sind die neusten Entwicklungen? Was ist der Impact für meine Data Strategy und den Einsatz von US-basierten Tools? Wie könnte es weiter gehen? Das Wichtigste in Kürze: Die Europäische Kommission hat den Angemessenheitsbeschluss für […]
Weiterlesen
on 24.07.2023 by Sarah Kretzer, Daria Larkina
Fokus Themen und Tools auf dem Adobe Summit 2023 Real-time + Aktivierung, personalisiert, AI-generiert: Themen im Fokus Wie man sich in einer cookie-freien Welt zurechtfindet: Real-Time CDP Sicherstellung von Daten in einer cookie-freien Welt durch Nutzung von Partnerdaten Personalisierte Insights & Engagement: Real Madrid Use Case GenAI: Adobe Sensei Eine Party zu dritt: Insights für […]
Weiterlesen
on 13.07.2023 by Mariia Snihyr
Ich bin Mariia, Data Engineer im Data Product Team bei FELD M. Im April 2023 reisten mein Kollege Valerii Haidar und ich nach Berlin, um die berühmte PyCon zu besuchen – Europas größte Konferenz zur Diskussion und Förderung der Programmiersprache Python. Jedes Jahr treffen sich dort Python-Anwender:innen und -Enthusiast:innen aus der ganzen Welt, um sich […]
Weiterlesen
on 17.05.2023 by Sandy Bekheet, Marvin Geisler
Looker und Looker Studio (Pro), früher bekannt als Google Data Studio, sind weit verbreitete Business-Intelligence-Tools aus dem Google-Kosmos, mit deren Hilfe sich interaktive Dashboards und Berichte erstellen lassen. Die Tools haben ihre individuellen Stärken und sind für unterschiedliche Anwendungsfälle und Zielgruppen konzipiert. In diesem Artikel gehen wir auf die Funktionen der beiden Tools ein und […]
Weiterlesen
on 28.04.2023 by Dr. Ramona Greiner, André Hellemeier
FELD M hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an der „SHIFT – Konferenz zur Digitalen Ethik” teilgenommen, die am 20. April im X-TRA in Zürich/Schweiz stattfand. Nach zwei Jahren der digitalen Ausnahmesituation konnten die rund 220 Konferenzteilnehmenden 2023 wieder live und in Farbe diskutieren. Auf der Konferenz sprachen zahlreiche hochkarätige Redner*innen, die ihr […]
Weiterlesen
on 03.03.2023 by Dr. Ramona Greiner
Alle reden von CTV (Connected Television), von IoT (Internet of Things) und Connected Driving, dem Vernetzten Fahren. Längst nutzen wir nicht nur die Fernbedienung, um das Auto aufzusperren, sondern navigieren souverän durch die vielfältigen Optionen und Annehmlichkeiten des digitalen Autos – von Cockpit-Systemen bis hin zur Fahrzeug-App auf dem Handy. Diese Möglichkeiten haben wir, weil […]
Weiterlesen
on 12.09.2022 by Dr. Marco Linz
Wann und wieso es stattdessen sinnvoller ist, Conversion Optimierung die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. In den letzten Monaten beobachten wir bei FELD M vermehrt Kundenanfragen nach dem Motto: „Wir haben eine der führenden Digital-Marketing-Suiten inkl. AI-Komponenten eingekauft, weil wir personalisieren möchten/müssen. Welche Cases schlagt ihr vor, ohne unsere Daten gesehen zu haben?“ Auch wenn die […]
Weiterlesen
on 14.07.2022 by Askar Abdullaev, Luiz H. Bitteti
Es ist soweit: Googles Universal Analytics hat ausgedient – zumindest in den Augen von Google selbst. Schon seit dessen Nachfolger Google Analytics 4 erstmals angekündigt und im Jahr 2020 initial veröffentlicht wurde, fragen sich Marketer*innen und Analyst*innen: Wann erfolgt die finale Umstellung auf GA4? Und was passiert danach mit unseren Daten in Universal Analytics? Diese […]
Weiterlesen
on 22.03.2022 by Daria L., Christian Spannbauer, David Berger
Wir von FELD M sind bereits seit vielen Jahren im Bereich Digital Analytics tätig und haben eine Vielzahl von Kund*innen aus unterschiedlichen Branchen beraten. In dieser Zeit haben wir eine dynamische Entwicklung miterlebt. Angefangen hat es mit rudimentären nativen Analytics-Implementierungen mit nur sehr eingeschränkten Reporting-Möglichkeiten und einem nur auf wenige Personen innerhalb einer Organisation beschränkten […]
Weiterlesen