Welcome to our blog
- Alle
- AI
- Adobe
- Analytics & Business Intelligence
- Best Practices
- CDP
- CRO und Personalisierung
- Code & Tech
- Consent Management
- Conversion Funnel
- Data Engineering & Architecture
- Datenstrategie
- Digital Responsibility
- Konferenzen & Events
- Marketing Measurement
- Privacy & Datenschutz
- Produktanalyse
- Web & Digital Analytics
Power BI-Karten erklärt: Native Visualisierungen, Marketplace-Optionen und Best Practices
Zahlen erzählen Geschichten, aber erst der Ort gibt ihnen den richtigen Kontext. Mit Karten in Power BI sehen wir unsere Daten aus einer ganz neuen Perspektive – im wahrsten Sinne des Wortes. Durch geografische Darstellungen lassen sich Trends schneller ...
Analyse-Toolkit für E-Commerce-Unternehmen: 7 unverzichtbare Dashboards
Im E-Commerce ist Klarheit wichtiger als Komplexität. Hochwertige E-Commerce-Dashboards sollten Ihnen einen einfachen Überblick darüber verschaffen, was funktioniert und wo Handlungsbedarf besteht.
Guide zum Mobile App Tracking: Alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Mobile App Tracking richtig einzurichten
Apps sind oft der wichtigste Weg für Unternehmen, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Doch der Launch einer App ist nur der Anfang. Der wahre Erfolg kommt erst, wenn klar ist, was die Nutzer*innen innerhalb der App tatsächlich tun. Daten spielen hier ...
Mehr lesenRecap d3con 2025: Retail Media, Measurement und die Zukunft des datengesteuerten Marketings
Einleitung Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, an der d3con 2025 teilzunehmen – Deutschlands führender Konferenz für datengetriebenes Advertising. Für uns als Team, das sich täglich mit Marketing-Measurement, Ad Operations und Datenstrategie ...
Mehr lesenDie Kunst des mobilen App Trackings: Verschiedene Wege zu nahtlosem Analytics
Einleitung Erinnern Sie sich noch an den Tag, als Marketer plötzlich feststellten, dass der Großteil des Traffics auf ihrer Website von Smartphones kam? Haben Sie auch gesehen, wie sofort alle überprüften, ob ihre Website auf einem kleinen Bildschirm ...
Mehr lesenServerseitiges Tracking erklärt
Einleitung Der Aufbau einer zuverlässigen Datenbasis ist die Grundlage für erfolgreiche Marketing- und Analysetätigkeiten. Sich ständig weiterentwickelnde Tracking-Präventionsmaßnahmen der Browser- und Endgerätehersteller sowie strengere ...
Mehr lesenFELD M @ Adobe Summit EMEA 2023 — Insights & Trends
Themen & Tools auf dem Adobe Summit EMEA 2023 Während unserer zwei Tage in London bot der Summit eine Vielzahl an Sessions, in denen wir diverse Einblicke in die Erfahrungen anderer Unternehmen bekamen, spannende Use Cases aus verschiedenen Branchen ...
Mehr lesenBye bye Universal Analytics – So gelingt Ihr Switch zu GA4
Das Ende von Universal Analytics: Was passiert mit euren Daten? Es ist soweit: Googles Universal Analytics hat ausgedient – zumindest in den Augen von Google selbst. Schon seit dessen Nachfolger Google Analytics 4 erstmals angekündigt und im Jahr 2020 ...
Mehr lesenProduct Analytics – Ein erster Einblick in ein neues Analytics-Feld
Wir von FELD M sind bereits seit vielen Jahren im Bereich Digital Analytics tätig und haben eine Vielzahl von Kund*innen aus unterschiedlichen Branchen beraten. In dieser Zeit haben wir eine dynamische Entwicklung miterlebt. Angefangen hat es mit ...
Mehr lesenUnser Beitrag zur MarTech-Landkarte: Datacroft – FELD M Products
Das Datacroft „Link Manager“ Kampagnentracking-Tool Der Bereich der Marketingtechnologie (MarTech) ist in den letzten Jahren mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit gewachsen. Vor einigen Monaten gab es schätzungsweise 8.000 verschiedene Tools und ...
Mehr lesenDas könnte Sie auch interessieren
-
Whitepaper
Datenstrategie-Studie 2023
5 Dinge, die erfolgreich datengetriebene Unternehmen richtig machen
-
Mehr über FELD M
Unser Ansatz
-
On-Demand Webinar
Data Strategy
-
Newsletter
"All Things Google" Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Updates aus dem Google-Universum!