Welcome to our blog
- Alle
- AI
- Adobe
- Analytics & Business Intelligence
- Best Practices
- CDP
- CRO und Personalisierung
- Code & Tech
- Conversion Funnel
- Data Engineering & Architecture
- Datenstrategie
- Digital Responsibility
- Konferenzen & Events
- Marketing Measurement
- Privacy & Datenschutz
- Produktanalyse
- Web & Digital Analytics
PyCon Berlin 2023 – Perspektive einer Data Engineerin

Ich bin Mariia, Data Engineer im Data Product Team bei FELD M. Im April 2023 reisten mein Kollege Valerii Haidar und ich nach Berlin, um die berühmte PyCon zu besuchen – Europas größte Konferenz zur Diskussion und Förderung der Programmiersprache Python. ...
Das Duell der Looker-Produkte von Google: Welches ist das richtige Tool für Ihre Datenvisualisierungsbedürfnisse?

Looker und Looker Studio (Pro), früher bekannt als Google Data Studio, sind weit verbreitete Business-Intelligence-Tools aus dem Google-Kosmos, mit deren Hilfe sich interaktive Dashboards und Berichte erstellen lassen. Die Tools haben ihre individuellen ...
SHIFT happens: Wenn Maschinen Moral brauchen

FELD M hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an der „SHIFT – Konferenz zur Digitalen Ethik” teilgenommen, die am 20. April im X-TRA in Zürich/Schweiz stattfand. Nach zwei Jahren der digitalen Ausnahmesituation konnten die rund 220 ...
Mehr lesenBei Consent zweimal Hupen? – Mehrwert durch Analytics und Einwilligung beim Vernetzten Fahren

Alle reden von CTV (Connected Television), von IoT (Internet of Things) und Connected Driving, dem Vernetzten Fahren. Längst nutzen wir nicht nur die Fernbedienung, um das Auto aufzusperren, sondern navigieren souverän durch die vielfältigen Optionen und ...
Mehr lesenArtificial Intelligence und Personalisierung werden euch (leider) nicht retten.

Wann und wieso es stattdessen sinnvoller ist, Conversion Optimierung die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. In den letzten Monaten beobachten wir bei FELD M vermehrt Kundenanfragen nach dem Motto: „Wir haben eine der führenden Digital-Marketing-Suiten ...
Mehr lesenBye bye Universal Analytics – So gelingt Ihr Switch zu GA4

Das Ende von Universal Analytics: Was passiert mit euren Daten? Es ist soweit: Googles Universal Analytics hat ausgedient – zumindest in den Augen von Google selbst. Schon seit dessen Nachfolger Google Analytics 4 erstmals angekündigt und im Jahr 2020 ...
Mehr lesenProduct Analytics – Ein erster Einblick in ein neues Analytics-Feld

Wir von FELD M sind bereits seit vielen Jahren im Bereich Digital Analytics tätig und haben eine Vielzahl von Kund*innen aus unterschiedlichen Branchen beraten. In dieser Zeit haben wir eine dynamische Entwicklung miterlebt. Angefangen hat es mit ...
Mehr lesenStudie: Der Ton macht den Consent – Die Rolle der richtigen Tonalität für Cookie Banner

Die Rolle der richtigen Tonalität für Cookie Banner und (bessere) Consent-Raten Während Unternehmen immer mehr Möglichkeiten entwickeln, Daten zu analysieren und aus diesen Analysen mögliche Potenziale und Hebel für ihr Business abzuleiten, wird es durch ...
Mehr lesenGoogles FLoC versus Topics – Alter Wein in neuen Schläuchen?

Vor wenigen Wochen überraschte Google die Werbewelt mit seiner Ankündigung, die Arbeit an seiner “Federated Learning of Cohorts”-Technologie, kurz FLoC, einzustellen und stattdessen von nun an auf “Topics API” setzen zu wollen. Mit Topics, wie auch zuvor ...
Mehr lesenGenörgel und Fleischbällchen – Dark Patterns im Consent Management

Dark Patterns kennen die meisten von uns vor allem aus den sogenannten „Sozialen Medien“, doch zunehmend halten sie auch Einzug in die Cookie-Banner und das Consent Management. Dabei gibt die DSGVO ganz klare Vorgaben an die Hand, wie eine gültige ...
Mehr lesenDas könnte Sie auch interessieren
-
Whitepaper
Datenstrategie-Studie 2023
5 Dinge, die erfolgreich datengetriebene Unternehmen richtig machen
-
Mehr über FELD M
Unser Ansatz
-
On-Demand Webinar
Data Strategy
-
Newsletter
"All Things Google" Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Updates aus dem Google-Universum!