Toleranz, Wertschätzung,
Hilfsbereitschaft und
Verantwortung

Im Zentrum der FELD M-Philosophie stehen Toleranz, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Verantwortung füreinander. Daher gilt bei uns das „people first“-Prinzip, das die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stellt. Wir legen Wert auf Vielfalt und ein tolles Arbeitsumfeld für Menschen unterschiedlicher Herkunft, verschiedener Geschlechter und Orientierungen sowie unterschiedlicher körperlicher Leistungsfähigkeit. Bei FELD M erwarten Dich spannende Aufgaben, eine freundliche und offene Kommunikation sowie die grundsätzliche Überzeugung, dass jede*r sein Bestes gibt und wir alle an einem Strang ziehen.
Wir wissen und wollen, dass es ein Leben außerhalb der Arbeit gibt. Deshalb sind für uns flexible Arbeitszeiten und die freie Wahl des Arbeitsortes selbstverständlich – ob im Home Office, in unserem Münchner Büro oder irgendwo auf der Welt.
Offene Stellen bei FELD M

Bei FELD M suchen wir in den Bereichen Online Marketing & Business, Analytics und IT sowohl dezidierte Spezialist*innen als auch Mitarbeiter*innen mit Schnittstellenkompetenzen. Wir betrachten Problemfelder immer aus verschiedenen Blickwinkeln, um zur besten Lösung zu gelangen. Daher haben unsere Mitarbeiter*innen oft verschiedene fachliche Hintergründe in Natur- und Geisteswissenschaften.
Sorry, no jobs for these criteria.
Du hast Fragen zu unseren Stellenangeboten?


Bei Fragen melde Dich gerne jederzeit bei uns!
Jessi und Eva freuen sich auf deinen Anruf oder eine Mail.
Telefon +49 (0) 89 / 55 29 756 . 36
Kontakt
Bei Fragen rund um das Thema „Jobs bei FELD M“ helfen Dir Jessi und Eva gerne weiter.
Dürfen wir Dir schon mal Deine neuen Kolleg*innen vorstellen?
Jobcrafting bei FELD M
Wir legen großen Wert auf die Auswahl unserer Kolleg*innen und möchten dabei einen echten und transparenten Dialog führen – über persönliche Wünsche, Entwicklungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete bei uns im Unternehmen.

Jeder Mensch ist unterschiedlich und wir lieben und schätzen das. Wir verstehen unsere Stellenanzeigen daher nicht als vorgefertigte Schablone, sondern als Initialzündung für engagierte Menschen, die mit uns in den Prozess des Jobcraftings eintreten wollen: Das bedeutet, dass wir uns kennenlernen und gemeinsam ein Stellenprofil entwickeln, das sowohl unseren Bedarf, aber auch die ganz individuellen Voraussetzungen, Wünsche und Talente unserer Bewerber*innen berücksichtigt.
Kollegiale Führung und
Pull-Prinzip

Wir bei FELD M glauben, dass Führung wichtig ist, aber hierarchische Level es verhindern, dass Potenziale voll ausgeschöpft werden. Daher leben wir die sogenannte „Kollegiale Führung“, bei der wir wichtige Entscheidungen in Abstimmung miteinander treffen und jede*r „Führungsarbeit“ im Unternehmen leisten kann. Somit haben wir keine „Führungskräfte“ im klassischen Sinn und damit auch keine formalen Hierarchien.
Die praktische Umsetzung erfolgt einserseits über unser Pull-Prinzip, bei dem Aufgaben nicht verteilt werden, sondern jede*r sich freiwillig für Aufgaben und Projekte melden kann. Andererseits bilden wir Kolleg*innengruppen zu verschiedenen Themen und arbeiten gemeinsam an unserem „Objectives Board“, mithilfe dessen wir die Organisationsentwicklung steuern, neuen Ideen zur Umsetzung verhelfen und interne Prozesse verbessern.
Rollen bei FELD M
Weil wir davon überzeugt sind, dass sich Verantwortung gut aufteilen lässt, haben wir in jedem Projektteam bei FELD M drei verschiedene Rollen. Wir sprechen von „Rollen“ und nicht von „Positionen“, da eine Person mehrere Rollen übernehmen oder eine Rolle auch auf mehrere Personen aufgeteilt werden kann.

Prozessverantwortliche*r (PV)
Wie der Name schon sagt, ist diese Person nicht für das gesamte Projekt verantwortlich, sondern für den Prozess der Leistungserbringung als Team. Typische Aufgaben sind die Beseitigung von Hindernissen, Projekt-Controlling und die Unterstützung (Facilitation) der Abstimmung zwischen den Teammitgliedern.

Gesicht zum Kunden (GzK)
Diese Rolle ist die erste Ansprechperson für die jeweiligen Kund*innen. In kleineren Teams ist diese Rolle oft mit derjenigen des oder der Prozessverantwortlichen in Personalunion vereint.

Spezialist*in
Spezialist*innen haben auch Kontakt zu den Kund*innen, aber vor allem bei spezifischen Fragen oder Abstimmungen. Die Spezialist*innen übernehmen die fachlichen Aufgaben und stehen den Kund*innen mit ihrer Expertise beratend zur Verfügung.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Die folgenden vier Schritte zeigen Dir, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft:
Wissen ist unsere wichtigste Ressource.
Lass uns gemeinsam Neues lernen!

Praktikum oder Werkstudent bei FELD M
Du befindest Dich noch in Deinem Studium und willst nebenbei bereits Praxiserfahrung sammeln? Wir freuen uns jederzeit über Deine Bewerbung als Praktikant oder Werkstudent. Wir arbeiten sehr gerne mit Student*innen zusammen und profitieren gegenseitig von unseren Erfahrungen und von unserem Wissen.
Unsere Angebote für Praktikanten und WerkstudentenAbschlussarbeiten bei FELD M schreiben
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Abschlussarbeiten bei FELD M zu verfassen. Wenn Du schon eine konkrete Idee hast, dann lass uns darüber sprechen. Auch wir haben viele interessante Fragestellungen im Hinterkopf und wüssten gerne, ob Du die genauso spannend findest wie wir!
Unsere Uni-Kooperationen
Zuletzt betreute Abschlussarbeiten
bei FELD M
-
Oktober 2017:
Design und Evaluation einer mobilen Applikation zur Optimierung von Kurzreisen in Städte – Steinbeis School of Management & Innovation
Digitale Ökonomie und Management
-
August 2017:
Die “Qual der Wahl”: Wie Choice Overload entsteht und wie mentale Abstraktion dem Effekt entgegenwirken kann – Universität Salzburg
Lehrstuhl für Psychologie