7. FELD M Wissensdurst Previous event

Attribution

Vom Hype zur praktischen Anwendung

Header_Attribution_Retina

Vom Hype zur praktischen Anwendung

Einführung

Potentielle Kunden kommen entlang der sogenannten Customer Journey über eine Vielzahl von Touchpoints in verschiedensten Kanälen mit Unternehmen in Kontakt, bevor sie eine anschließende Transaktion online abschließen. In diesem Zusammenhang gewinnt das Thema Attribution, also die Frage, welchen Erfolgsbeitrag einzelne Kontaktpunkte oder Kanäle leisten, zunehmend an Bedeutung.

Um den Beitrag eines Kontakts zu bewerten, wurde in der Vergangenheit vorrangig der sogenannte „Last Click Wins“-Ansatz angewendet, bei dem eine Transaktion ausschließlich dem letzten Kontaktpunkt zugeschrieben wird. Dieser Ansatz wird der Komplexität von Customer Journeys jedoch nicht mehr gerecht, sodass in Wissenschaft und Praxis aktuell zahlreiche neue Ansätze zur Bestimmung des Erfolgsbeitrags einzelner Kontaktpunkte diskutiert werden.

Die Vorträge sollen zum einen einen Überblick über das Thema Attribution und dessen Bedeutung für das Multi-Channel-Marketing geben, und zum anderen Einblicke zu möglichen Verfahren, aktuellen Einsatzmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz, im Detail vermitteln.

Lecture 1

Customer Journey und Attribution – Wo geht die Reise hin?

Dr. Eva Anderl
FELD M GmbH

Lecture 2

Attribution – Vom Report zur Media-Steuerung

Matthias Cada
Google Germany GmbH

Related content

  • Service

    Data strategy consulting

    Deliver added value in your organization with data-driven decisions, products and services

  • On-demand webinar

    Data strategy

  • Whitepaper

    Data strategy study 2023

    5 things successful data-driven companies do right

  • Blog

    Grow up your Data Strategy

Möchten Sie über kommende Events informiert bleiben?

rocket