User Research & User Experience Design

Wann haben Sie sich zuletzt mit Ihren Kunden unterhalten? Oder: Versteht Sie Ihr Kunde?

Nur wer die Bedürfnisse seiner Kunden kennt und versteht, kann darauf basierend eine bedürfnisgerechte Lösung entwickeln und erfolgreich am Markt anbieten.
FELD M analysiert, entwickelt und optimiert mit Ihnen digitalisierte Nutzerinteraktionen und Anwendungen, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden und damit Ihren unternehmerischen Erfolg zu steigern.

Die Anwendungsgebiete für User Research & User Experience Design sind demnach mannigfaltig: Sie wollen überprüfen, ob Ihre Kampagnenbotschaften ankommen und wirken? Sie fragen sich, welche Angebote sich Ihre Kunden sonst noch von Ihnen wünschen? Sie sind unzufrieden mit der Wiederkaufrate und Markentreue Ihrer Kunden? Sie möchten Ihre Zielgruppe(n) besser kennenlernen? Sie möchten sichergehen, dass Kauf- oder Buchungsprozesse intuitiv verstanden werden?

Wir analysieren und konzipieren methodisch und wissenschaftlich fundiert sowie stets datengetrieben: qualitative und quantitative Analysen identifizieren Zielgruppen, deren Anwendungsszenarien und kontextabhängige Bedürfnisse. Dabei arbeiten wir nach dem übergreifenden Vorgehensmodell des „Design Thinking“ und stellen damit ein tiefgreifendes Problemverständnis sowie eine nutzerzentrierte Perspektive zur zielorientierten Lösungsentwicklung sicher.

Zur Erkundung des sog. Problemraums machen wir uns semi-strukturierte Interviews, Feldforschung (Shadowing), Dokumentenanalysen, Umfragen (Surveys), Web Analytics oder Daten aus dritten Quellen wie Statistiken, Studien oder anderen relevanten Forschungsergebnissen zunutze. Die Ergebnisse möglichst vieler Datenquellen verdichten und visualisieren wir für unsere Kunden in Form von Personas & Szenarien und User bzw. Customer Journey Maps. Diese Erkenntnisse erlauben Ihnen und uns anschließend eine fundierte Entscheidungsfindung und Priorisierung hinsichtlich der Lösungsentwicklung, die je nach Anforderung von strategischen Grobkonzepten bis hin zu sehr detailreichen Konzepten reichen. Diese Grobkonzepte können in Epics und User Stories sowie in mit Ihnen priorisierten Backlogs dokumentiert werden und beschreiben die Anforderungen. Detailkonzepte erarbeiten wir mit der Durchführung von Design Studios, der Erarbeitung von Wireframes sowie der Entwicklung von Prototypen (Click Dummies). Die Prototypen erlauben eine frühzeitige Evaluierung noch vor der technischen Implementierung.

Die Bewertung von existierenden oder erarbeiteten Lösungen und ihrer Bewertung hinsichtlich der User Experience / Gebrauchstauglichkeit erfolgt durch Nutzungstests, heuristische Evaluationen (Expert Reviews) und quantitative Analysen von Tracking-Daten.

Unsere Projekte

Auch für folgende inhaltlich verwandte Themen sind wir Spezialisten!